respektvoll | vertraulich | ganzheitlich

  • Start
  • Meine Angebote
    • Allgemeine Informationen
    • Erstgespräch
    • Psychotherapie
    • Begleitung v. Angehörigen
    • Coaching
    • Supervision
  • Ansatz und Methoden
  • Über mich
  • Rahmenbedingungen
  • Mehr
    • Start
    • Meine Angebote
      • Allgemeine Informationen
      • Erstgespräch
      • Psychotherapie
      • Begleitung v. Angehörigen
      • Coaching
      • Supervision
    • Ansatz und Methoden
    • Über mich
    • Rahmenbedingungen

  • Start
  • Meine Angebote
    • Allgemeine Informationen
    • Erstgespräch
    • Psychotherapie
    • Begleitung v. Angehörigen
    • Coaching
    • Supervision
  • Ansatz und Methoden
  • Über mich
  • Rahmenbedingungen

Jahrgang 1980

15 Jahre therapeutisch-klinische Praxiserfahrung

Seit 2006 psychosoziale und psychotherapeutische Behandlung und Betreuung von erwachsenen und jugendlichen Menschen mit psychischen Erkrankungen und (substanzgebundenen und/oder substanzungebundenen) Abhängigkeiten (Verein Dialog, medizinische und psychosoziale Ambulanz) 


  • Einzeltherapie
  • Krisenintervention
  • Sozialberatung
  • Angehörigenberatung
  • Paar- und Familientherapie
  • Suchtprävention (Vorträge, Workshops, Seminare an Schulen, in Betrieben und Organisationen)


2004-2006 vielfältige Praxiserfahrung im institutionellen Kontext (Kinder-, Jugend- und Familienarbeit, klinische Erfahrung im psychiatrisch stationärem Umfeld - Otto Wagner Spital)

Wie ich Therapie gestalte

  • positiv und konstruktiv
  • respektvoll und wertschätzend
  • interaktiv und vielfältig
  • ganzheitlich und vernetzt
  • offen und humorvoll

Für mich selbstverständlich

  • Fundiertes praktisches und theoretisches Fachwissen
  • Regelmäßige Fort- und Weiterbildung
  • Qualitätssicherung durch kontinuierliche Super-und Intervision mit zertifizierten FachkollegInnen
  • Große Freude an der Arbeit mit meinen KlientInnen

Ausbildung

  • Psychotherapeutische Ausbildung Fachspezifikum Systemische Familientherapie (Österreichische Arbeitsgemeinschaft für systemische Therapie und Studien, Wien)


  • Psychotherapeutisches Propädeutikum (Arbeitsgemeinschaft für personenzentrierte Psychotherapie, Gesprächsführung und Supervision, Wien)


  • Studium der Sozialwissenschaften (University of Applied Sciences, FH - Campus Wien)

Zu meinen Angeboten

Copyright © 2022 Psychotherapie Birgit Rohr – Alle Rechte vorbehalten. 

praxis@birgitrohr.com

  • Kontakt | Impressum
  • Rechtliche Hinweise